top of page
NEU: Unser exklusiver INNEA AQUA
Skin Booster Abo-Plan
Maximale Flexibilität für Ihre Hautverjüngung
Wir präsentieren stolz unser neu entwickeltes Skin Booster Abo – die perfekte Lösung für alle, die ihre Haut langfristig mit Feuchtigkeit versorgen, Falten reduzieren und ihr Hautbild verbessern möchten!
Was macht unseren neuen Abo-Plan besonders?
-
Flexibel & ohne Bindung – Sie entscheiden, wie lange Sie dabei bleiben!
-
Effektive Hautverjüngung mit hochreiner Hyaluronsäure
-
Langfristige Ergebnisse durch einen optimal abgestimmten Behandlungsplan
Der neue INNEA AQUA 3-Jahres-Plan – für eine langanhaltende Hautverjüngung
Kosten: 500 EUR pro Jahr (kein Vertrag, keine Bindung)
Jahr 1: Initialphase
In der ersten Phase wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und die Zellregeneration angeregt:
✔ 2 Injektionen im ersten Monat (im Abstand von 3–4 Wochen) für einen sofortigen Boost
✔ 1 Injektion nach 6 Monaten zur Stabilisierung der Ergebnisse
💶 Kosten im ersten Jahr: 500 EUR
Jahr 2 & 3: Erhaltungsphase
Um die Effekte der ersten Behandlung langfristig zu bewahren, empfehlen wir:
✔ 1 Injektion alle 6 Monate zur kontinuierlichen Hautverbesserung
✔ Nachhaltige Hautverjüngung mit minimalem Aufwand
💶 Kosten in Jahr 2 & 3: jeweils 500 EUR pro Jahr
Ihre Vorteile mit unserem neuen Abo-Plan
-
Ohne Vertragsbindung: Keine langfristige Verpflichtung – Sie entscheiden jährlich, ob Sie weitermachen!
-
Individuell anpassbar: Nach Bedarf können zusätzliche Booster-Sitzungen ergänzt werden
-
Sichtbare & langanhaltende Ergebnisse: Verbesserte Hautelastizität, weniger Falten, mehr Strahlkraft
-
Sanft & minimalinvasiv: Keine langen Ausfallzeiten – Sie können direkt nach der Behandlung Ihren Alltag fortsetzen
-
Transparente Fixpreise: 500 EUR pro Jahr – ohne versteckte Kosten
Warum ist ein langfristiger Plan wichtig?
Ein einmaliger Hautbooster kann bereits tolle Ergebnisse erzielen, doch erst durch regelmäßige Auffrischungen bleibt Ihre Haut langfristig straff, hydratisiert und verjüngt. Unser neuer Abo-Plan ermöglicht Ihnen, diesen Effekt ohne Stress und mit voller Kostentransparenz zu genießen!
📞 Jetzt unser neues Skin Booster Abo testen & Ihre Haut langfristig verwöhnen!
📍 Termin buchen & strahlend schön bleiben!
JUVENILE Ärzte Team für Skin Booster in Wien
Dr. Elissa Harik-Chraim
Expertin in Plastischer, Ästhetischer und Rekonstruktiver Chirurgie

Dr. Olivia Aschacher
Spezialistin in Plastischer, Ästhetischer und Rekonstruktiver Chirurgie

Dr. Matthias Spiegl
Facharzt für Chirurgie sowie Ästhetische Behandlungen und Operationen

Priv.-Doz. Dr. Alexandra Fochtmann
Spezialistin in Plastischer, Ästhetischer und Rekonstruktiver Chirurgie

INNEA AQUA – Umfassende Übersicht

INNEA AQUA ist ein innovatives Hautbooster-Produkt aus Italien, das für die Hautverjüngung und Tiefenhydration entwickelt wurde. Es wird von einem italienischen Unternehmen produziert und entspricht der CE-Kennzeichnung Klasse III, was bedeutet, dass es strenge europäische Gesundheits- und Sicherheitsstandards erfüllt. Die Marke hebt sich durch ihre spezielle Forschung und Entwicklung hervor, insbesondere mit der "Selective Spectrum Technology", die zur Optimierung der Hyaluronsäure-Moleküle beiträgt.
INNEA AQUA ist eine bio-regenerierende, bio-remodellierende Injektionsbehandlung, die die Hautqualität verbessert. Es wird in die Dermis injiziert und verbessert:
-
Feuchtigkeitsversorgung der Haut
-
Elastizität und Festigkeit
-
Reduktion feiner Linien und Falten
-
Straffung von erschlaffter Haut
-
Verbesserung des Teints
Neben dem Gesicht kann es auch für Hals, Dekolleté und Hände verwendet werden. Die Behandlung dauert etwa 10–15 Minuten und besteht aus 2–3 Sitzungen, gefolgt von regelmäßigen Auffrischungen.
INNEA AQUA enthält:
-
25 mg/ml reine, nicht vernetzte Hyaluronsäure (eine der höchsten Konzentrationen im Markt)
-
1 % Trehalose – ein Zucker mit antioxidativen Eigenschaften, der die Haltbarkeit von Hyaluronsäure verlängert
-
Keine chemischen Vernetzungsmittel (BDDE-frei), was das Risiko von Nebenwirkungen minimiert
Die Kombination von Hyaluronsäure und Trehalose sorgt für eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung und Bio-Revitalisierung.
Wissenschaftliche Studien
-
INNEA AQUA wurde für die CE-Kennzeichnung klinisch getestet und als 100 % sicher eingestuft.
-
Herstellerstudien zeigen eine Zunahme der Fibroblasten und Kollagenfasern in der Haut nach der Anwendung.
-
Die Kombination von Hyaluronsäure und Trehalose verlängert nachweislich die Feuchtigkeitswirkung und Hauterneuerung.
Wettbewerber und Marktposition
Die Hauptkonkurrenten von INNEA AQUA sind:
-
Profhilo (bekannt für Bio-Remodellierung, jedoch ohne Trehalose)
-
Restylane Skinboosters
-
Juvéderm Volite
-
Sunekos / Jalupro INNEA AQUA hebt sich durch die Trehalose-Technologie und das Preis-Leistungs-Verhältnis von anderen Produkten ab.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen
-
INNEA AQUA wurde kürzlich in Ästhetik-Workshops und Schulungen in Europa eingeführt.
-
Kliniken in Malaysia und der Türkei haben die Behandlung als neuen Trend aufgenommen.
-
Die Produktpalette wurde erweitert, mit Varianten wie INNEA Evidence für intensivere Anti-Aging-Behandlungen.
INNEA AQUA – Injektionsmethoden

Die Injektion von INNEA AQUA erfolgt mit speziellen Techniken, um eine gleichmäßige Verteilung des Produkts und eine optimale Hautverjüngung zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Methoden, die von ästhetischen Medizinern verwendet werden:
1. BAP-Technik (Bio Aesthetic Points)
Besonders geeignet für Gesichtsanwendungen
-
Diese Methode basiert auf fünf bis sechs strategischen Injektionspunkten pro Gesichtshälfte.
-
Die Punkte sind so gewählt, dass sie Hyaluronsäure gleichmäßig verteilen, ohne zu viel Trauma für die Haut zu verursachen.
-
INNEA AQUA diffundiert nach der Injektion in die umliegenden Gewebe und verbessert Feuchtigkeitsversorgung und Hautstruktur.
-
Vorteile: Weniger Einstiche, geringere Schmerzen und gleichmäßige Ergebnisse.
-
Durchführung:
-
Injektion mit einer feinen Nadel (27G oder 30G).
-
Injiziert wird in die tiefe Dermis oder oberflächliche Subkutanschicht.
-
Menge: 0,2 ml pro Punkt.
-
Gesamtdauer: ca. 10-15 Minuten.
-
2. Lineare Fächertechnik (Fan Injection)
Besonders geeignet für Hals, Dekolleté und Hände
-
Die Injektion erfolgt linear entlang der Falten oder in einem fächerförmigen Muster.
-
Ziel ist es, schlaffe Haut zu straffen und Feuchtigkeit großflächig zu verteilen.
-
Vorteile: Besonders wirksam für Bereiche mit feinen Linien oder Elastizitätsverlust.
-
Durchführung:
-
Nadel oder Kanüle (25G-30G), meist eine weiche Kanüle für weniger Blutergüsse.
-
Das Produkt wird langsam und gleichmäßig in kleinen Mengen in die Haut injiziert.
-
Menge: Ca. 0,05–0,1 ml pro Linie, abhängig vom Areal.
-
3. Mikrobolus-Technik (Multiple Mikroinjektionen)
Für großflächige Revitalisierung, z. B. Wangen oder Stirn
-
Es werden mehrere kleine Mikro-Injektionen mit winzigen Produktmengen durchgeführt.
-
Diese Technik eignet sich besonders für eine feine Verteilung in Bereichen mit trockener, fahler Haut oder Aknenarben.
-
Vorteile: Sehr präzise Anwendung und gezielte Hauterneuerung.
-
Durchführung:
-
Nadel 30G–32G, Injektionen in die mittlere bis tiefe Dermis.
-
Abstand zwischen den Injektionen: 1–2 cm.
-
Menge: 0,02–0,05 ml pro Punkt.
-
4. Cannula-Technik (für empfindliche Bereiche)
Ideal für großflächige Behandlungen mit minimalem Trauma
-
Eine stumpfe Mikrokanüle (25G oder 27G) wird durch einen einzelnen Einstich eingeführt und das Produkt fächerförmig verteilt.
-
Diese Technik wird oft für Hals, Kinn und Wangenkonturen verwendet.
-
Vorteile:
-
Weniger Schmerzen
-
Geringeres Risiko für Blutergüsse
-
Gleichmäßige Produktverteilung
-
-
Durchführung:
-
Ein Einstichpunkt pro Behandlungsareal
-
Die Kanüle wird in der Haut bewegt und das Produkt sanft injiziert
-
Nachbehandlung & Pflege
-
Direkt nach der Behandlung:
-
Leichte Schwellungen oder Rötungen möglich (klingen meist nach 24 Stunden ab).
-
Patienten sollten für 48 Stunden auf starke Sonne, Sauna und Sport verzichten.
-
-
Langfristige Ergebnisse:
-
Erste Effekte oft nach einer Woche sichtbar, optimale Ergebnisse nach ca. 4 Wochen.
-
Empfehlung: 2–3 Sitzungen im Abstand von 3–4 Wochen, gefolgt von einer Auffrischung alle 6 Monate.
-
bottom of page